"Familienharmonie beginnt dort,
wo jeder
gesehen
wird."
Mein Fundament
Vielleicht kennst du das:
Dein Kind zeigt ein Verhalten, das dich an deine Grenzen bringt. Es gibt ständig Streit, Wutanfälle, Rückzug oder Situationen, in denen du einfach nicht mehr weißt, wie du reagieren sollst. Gespräche enden im Chaos, kleine Auslöser führen zu großen Konflikten, und oft bleibt das Gefühl zurück, hilflos und erschöpft zu sein.
Wenn Kinder auffällig oder herausfordernd reagieren, schauen Eltern meist zuerst auf das Kind: Was stimmt nicht? Was braucht es? Doch Kinder sind eng mit uns verbunden – sie spüren unbewusst unsere Gefühle, unsere Ängste und ungelösten Themen. Sie zeigen mit ihrem Verhalten oft das, was im Familiensystem aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Genau hier setzt die systemische Familienarbeit an. Sie betrachtet nicht nur das Kind, sondern die gesamte Familie als miteinander verbundenes System. Denn wenn ein Mitglied aus dem Gleichgewicht gerät, wirkt sich das auf alle aus – und besonders Kinder reagieren sehr sensibel darauf.
Warum es wichtig ist, in die eigene Vergangenheit zu schauen
Oft liegen die Ursachen für heutige Schwierigkeiten nicht allein im Verhalten des Kindes, sondern in Mustern, die unbewusst aus der eigenen Herkunftsfamilie weiterwirken. Ungelöste Konflikte, alte Verletzungen oder unausgesprochene Gefühle prägen, wie wir Beziehungen leben, mit Stress umgehen und unsere Kinder begleiten.
Kinder nehmen diese Spannungen wahr – und drücken sie manchmal mit ihrem Verhalten aus: durch Wut, Trotz, Rückzug oder auffällige Reaktionen, die Eltern herausfordern.
Indem du deine eigene Geschichte anschaust und Ordnung in alte Verstrickungen bringst, verändert sich das gesamte Familiensystem. Dein Kind spürt diese Veränderung sofort: Es bekommt mehr Sicherheit, Ruhe und Klarheit – und sein Verhalten wird leichter und verständlicher.
Mein Angebot für dich
In meiner Begleitung schauen wir gemeinsam auf deine Herkunftsfamilie (Eltern, Geschwister) und auf deine Gegenwartsfamilie (Partner, Kinder). Denn nur wenn wir die Wurzeln anschauen, kann echte Veränderung entstehen. Schritt für Schritt entsteht so ein liebevoller Raum, in dem Nähe, Vertrauen und Leichtigkeit wachsen – und herausforderndes Verhalten sich wandeln darf.
Ein wesentlicher Bestandteil ist auch die innere-Kind-Arbeit. Dabei geht es darum, alte Verletzungen und ungelöste Gefühle aus deiner eigenen Kindheit anzuschauen und in Heilung zu bringen. Denn was wir als Kinder erlebt haben, beeinflusst bis heute, wie wir als Erwachsene Beziehungen leben und auf unsere Kinder reagieren. Wenn du hier Klarheit und Frieden findest, verändert sich auch das Verhalten deines Kindes – weil es spürt, dass du in dir selbst mehr Ruhe und Sicherheit hast.
Woran erkenne ich, dass in meinem Familiensystem etwas nicht stimmt?
Manchmal merken wir, dass etwas in der Familie aus dem Gleichgewicht geraten ist – auch wenn wir es nicht genau benennen können. Die Signale zeigen sich oft im Verhalten der Kinder, der Eltern oder in der Partnerschaft.
Bei Kindern kann es so aussehen: Sie streiten ständig, sind schnell wütend oder wirken ängstlich. Manche Kinder ziehen sich zurück, andere sind verhaltensauffällig, werden gemobbt oder wollen alles perfekt machen. Viele kommen einfach nicht zur Ruhe.
Auch Erwachsene spüren, dass etwas nicht passt. Vielleicht fühlst du dich, als würdest du mit angezogener Handbremse durchs Leben gehen, bist immer auf der Suche oder kannst mit Verlust und Trennung schwer umgehen. Oft entsteht ein Gefühl von Schuld, das dich belastet – oder das Bedürfnis, dich für andere aufzuopfern.
In Partnerschaften zeigen sich die Spannungen ebenfalls. Manche klammern stark, sind eifersüchtig und beanspruchen den Partner für sich. Andere wiederum können Nähe kaum zulassen, haben Angst vor Bindung oder halten den Partner auf Abstand.
Und auch im gesamten Familienleben wird es sichtbar: Kinder übernehmen Verantwortung für Geschwister oder sogar Aufgaben der Eltern. Sie bestimmen das Familienleben oder fühlen sich dafür verantwortlich, dass es den Eltern gut geht. Gleichzeitig erleben Eltern, dass sie in ihrer Rolle nicht respektiert werden.
All diese Zeichen deuten darauf hin, dass im Familiensystem etwas in Unordnung geraten ist. Doch das Gute ist: Sobald wir hinschauen und die Balance wiederherstellen, verändert sich das Miteinander spürbar – und die ganze Familie kann zur Ruhe kommen.
Mit meinem Systemischen Paket findest du zurück zu einem Fundament, das trägt – für dich, dein Kind und deine ganze Familie. Dieses Paket beinhaltet:
✨ eine ausführliche Anamnese
✨ die Aufstellung deiner Herkunftsfamilie
✨ die Aufstellung deiner Gegenwartsfamilie
✨ innere-Kind-Arbeit
✨ ein Abschlussgespräch zur Integration
Lass uns gemeinsam hinschauen, was deine Familie wirklich braucht – für mehr Ruhe, Nähe und Leichtigkeit in eurem Alltag.
*Elternstimmen*
"Liebe Annette, ich durfte erfahren was eine Familienaufstellung alles bewirken kann. Du hast mich einfühlsam und professionell durch diesen Prozess geführt. Seitdem habe ich meine Position in meinem Familiensystem gefunden, was mir sehr viel innere Ruhe gegeben hat und ich Verantwortung, die nicht meine war, zurückgeben konnte. Und es wirkt immer noch weiter. Danke, danke, danke! Ich habe mich rundum wohl und gut bei dir aufgehoben gefühlt."
"Annette leitete eine Familienaufstellung für meine Tochter an. Dabei kam für mich ans Licht, warum sie sich so fürsorglich verhält. Endlich kann sie unbeschwert leben. Vielen Dank für diese Erfahrung."
"Vielen Dank Annette für die Leichtigkeit die durch die Familienaufstellungen in unser Leben eingetreten ist. Es ist so ein befreiendes Gefühl und so schön zu erleben, dass es möglich ist, aus der Schwere und Hilfslosigkeit rauszukommen. Danke vom Herzen."
"Eine Reise durch die Vergangenheit, die mich bereichert, gestärkt und voll Zuversicht in die Zukunft schauend, zurückkehren lassen hat.
Danke, liebe Annette für Deine kompetente, zugewandte und wertvolle Unterstützung.
Ich bin sicher, wir sehen uns wieder!"
