Die Integration frühkindlicher Reflexe nach Rexi erfolgt nach einem festgelegten Trainingsplan mit bestimmten Übungen, welche täglich zu Hause durchgeführt werden müssen.
Der Fokus liegt hier auf Spaß und Engagement der Kinder, um die therapeutischen Ziele zu erreichen.
Die Übungen beinhalten sensorische Stimulation, um die Fähigkeit des Gehirns zu verbessern, sensorische Informationen zu verarbeiten und darauf entsprechend zu reagieren.
Außerdem umfassen sie z.T. Bewegungsmuster, die darauf abzielen, die Körperwahrnehmung und die Integration der linken und rechten Gehirnhälfte zu verbessern. Dazu gehören Krabbeln, Klettern, Balancieren und andere Bewegungssequenzen.
Zusätzlich zur physischen Entwicklung zielen die Übungen darauf ab, die kognitive und emotionale Entwicklung zu unterstützen. Dies kann durch Aktivitäten geschehen, die die Konzentration, das Gedächtnis und die emotionale Regulation fördern.
Der Ablauf
Auswertung Fragebogen
Anhand des Fragebogens, lässt sich aufzeigen, welche Reflexe bei deinem Kind wahrscheinlich noch aktiv sind und zu welchen Symptomen es führt.
Der Check
Bei diesem kostenlosen Termin steht im Vordergrund, dass wir uns besser kennenlernen und Vertrauen zueinander aufbauen können. Wir überprüfen die Reflexe deines Kindes und besprechen das Ergebnis des Fragebogens, den du im Vorfeld ausgefüllt hast.
Das Reflexintegrationstraining
Im Trainingsplan werden bestimmte Bewegungsübungen regelmäßig ausgeführt, die die notwendigen Befehle an das Gehirn senden und somit zur Integration der Reflexe führen.
Abschlussgespräch
Zum Schluss sprechen wir gemeinsam über die Veränderungen im Alltag deines Kindes und schauen uns nochmal den Fragebogen an, um zu sehen in welchen Bereichen es zu einer weiteren Entwicklung gekommen ist.
Trainingspakete
Für die Übungen zu Hause erhaltet ihr passende Übungsmaterialien.
Urkunde
Nach erfolgreichem Training erhält dein Kind eine Urkunde
Deine Investition in ein kinderleichtes Leben:
699€ als Gesamtpaket oder 85€ pro Sitzung
Das Gesamtpaket beinhaltet:
- Beratungsgespräch
- Auswertung des Fragebogens
- Test der Reflexe
- 8 Trainingsmodule
- Abschlussgespräch
- Übungsmaterial für zu Hause
- Urkunde nach Abschluss des Trainings
Zu Beginn eines jeden Moduls treffen wir uns in meiner Praxis und gehen die Übung gemeinsam durch. Zwischen den Modulen liegen 4-5 Wochen in welcher Zeit es eure Aufgabe ist, die erlernten Übungen regelmäßig zu Hause durchzuführen. Idealerweise schafft ihr es mindestens 5 x in der Woche, besser wäre jeden Tag. Ein festgelegter Zeitpunkt, z.B. abends vor dem Schlafengehen, ist dafür empfehlenswert.
Du hast mehrere Kinder, für welche die Therapie in Frage kommt?
Dann profitiere hier von meinem 20% Geschwisterrabatt
Kostenlose Erstberatung
Ich berate dich gerne kostenlos und unverbindlich telefonisch zu den Möglichkeiten für dich und dein Kind.
Termin vereinbaren
Wir vereinbaren einen gemeinsamen Termin.
Unser erstes Training
Schon geht es los. Dein Kind erhält einen zielorientierten Trainingsplan.